Posts mit dem Label Vintage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vintage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. Oktober 2015

I am back.. You are back... We all are back! Und: das letzte Sommer-Outfit

Hello ihr Lieben,


Nach drei wundervollen Wochen in Kanada und den Vereinigten Staaten (dazu gibt es bald einen eigenen Post mit Fotos) und einen neuen, alten Job (alter Job, weil es der gleiche ist wie vorher, neu daher, weil jetzt vieeeeeel mehr Stunden hab), schaff ich es endlich mich hier auch wieder zu melden.

Und das gleich aus einen naja unlustigen Grund. Welchen? Nun, ich habe die Befürchtung, dass es heute der wohl letzte warme Tag im Jahr war. Ich liebe ja den Sommer und mir konnte er ja nicht heiß genug sein. Und ich liebe auch den  Herbst. Vor allem wenn er schön sonnig ist, wie dieses aber auch letztes Jahr.

Heute, wie geschrieben, war es sehr sonnig. Und da hab mich dazu entschlossen, die Gelegenheit zu nutzen und das letzte Sommer-Outfit für euch zu posten - bevor ich alles einmotte ;)


Na seid ihr schon gespannt? Et Voilà:




Outfit:


Da wäre zu einem der zuckersüße Ralph-Lauren-Rock mit Blümsche. Er ist ein Souvenir aus einer Second-Hand-Boutique in Cleveland, Ohio.
Die Bluse ist eine normales Männerhemd aus der H&M-Abteilung :D Eines meiner Lieblingskey-Teile.

Accessoires:





Die Schuhe habe ich aus dem Second-Hand-Laden meiner Tante in Bosnien & Herzegovina. Sie sind von Bullboxer und haben einen sommerlichen Kork-Keilabsatz.

Das bunte Armband ist aus dem Sozialkaufhaus, das blaue hat mir eine liebe Freundin geschenkt.

Die Kette stammt vermute ich aus den 30ern Jahren. Sie ist mit Markasiten besetzt - leider fehlen einige.

Hier die Kette im Detail:








So ihr Lieben, bald gibt es mehr- ich hab einen Schrank voll neuer Herbstoutfits :)


Love + Vintage

Eure









Montag, 6. Juli 2015

A new life :)

Hallo Ihr Lieben,


leider leider leider. Ja.. ja.. und noch mal ja. Ich lasse meinen Blog grad ziemlich schleifen. Nach dem Staatsexamen (die frohe Kunde, dass ich es bestanden habe, kam erst vor zwei Tagen) ging es nämlich gleich mal weiter mit neuer Arbeitsstelle in einem Berufsbildungswerk (Erwachsenenbildung).






Da ich ohne Refendariat gleich mal 'ne Klasse bzw. teilweise auch zwei Klassen bekommen habe, hieß das gleich von Anfang an: Stunden vorbereiten, Stunden vorbereiten und noch mal Stunden vorbereiten- schließlich hatte ich ja keinen Pool an Material aus dem Ref., auf welchen ich zurück greifen konnte. Der Kurs ist jetzt vorbei und was soll ich sagen- es war anstrengend, spannend, lustig und ich war sehr erfreut, dass mir meine Klasse trotz anfänglicher Skepsis sehr viel Vertrauen geschenkt hat. Ich bin sehr dankbar für die Erfahrungen, die ich machen durfte und ab September geht es dann wieder weiter.

Die Verschnaufpause währt nur kurz, denn bald geht es weiter- ins ehemalige Jugoslawien. Unsere kirchliche Hochzeit, die "unten" nachgeholt wird, muss organisiert werden, genau so wie andere Familienangelegenheiten unter Dach und Fach gebracht werden. Im August darf ich dann endlich auch richtig Urlaub machen- da geht es mit meinen Liebsten für 2,5 Wochen nach Kanada- um genau zu sein auf die Ostküste. Wandern, Sight-Seeing und vielleicht das ein oder andere Vintage-Teil abgreifen :D


Bis dahin noch ein paar Fotos vom letzten Donnerstag. Vintage-Rock (70er Jahre) und Vintage-Tasche (60er-80er Jahre- Eingrenzung fällt aufgrund der einfachen Ausstattung ein wenig schwerer) + ein kleiner Schillerfalter.Shirt ist aus dem Second-Hand und die Ballerinas sind von Tamaris von der Frühjahrs-/Sommerkollektion 2014.

Ich hoffe, dass ich nach meinem ersten Urlaub Zeit hab endlich die ganzen Fotos und Ideen, die ich für den Blog schon seit Monaten sammle, in sinnvolle Beiträge zu bringen.

Bis dahin EUCH eine schöne Zeit!
Love + Vintage,


Papillon 









Sonntag, 12. April 2015

Beute :)





 Ja, mal wieder.

Es sind aber nicht so viele Sachen in meinen Einkaufskorb gewandert.


Trotz dem eine kleine Übersicht

1:






Grüner Rock mit rosa Blümsche!



 2:




Wunderschöner blauer Rock mit ganz vielen Blümsche :) Ich liebe ihn schon jetzt!



3:

Diese wunderschöne Echtledertasche in schwarz und grau!


Und..

4 (aus einem kleinem privaten Flohmarkt aus Wien):



Eine tolle schwarz-weiß gestreifte Seidenbluse aus einer Edelboutique in Wien. Sooo schön und vor allem sehr angesagt aktuell :)

Love + Vintage

Papillon :)

Montag, 6. April 2015

Lebenszeichen

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe, Ihr habt in Ruhe schön Ostern feiern können.
Ich lebe- endlich. Die Prüfungen sind seit genau acht Tagen vorbei und ich bin sehr froh, alles hinter mich gebracht zu haben.

Jetzt kann mich endlich auch dem Blog widmen- es tut mir Leid, dass ich ihn so sträflich vernachlässigt habe *Asche auf meinen Kopf streu*


So, wo fangen wir denn am.. ah ich glaube, zu erst ein mal bei meinen letzten Beutezügen aus den Sozialkaufhäusern der Umgebung. Achtung Bilderflut!





 Schöner karierter Rock aus Wildseide!




Dieser tolle Karo-Rock für folgenden Herbst :)




Wunderschöner Lagenrock




Tücher- ganz viele!



 Ein Jäckchen




 Ein Massimo-Dutti-Blazer ind dunkelblau + dazupassenden Schal!





 Noch mehr Schals!


 Eine superkitschige Bluse + eine schwarze



 Diese tolle Tasche hier. 



 Eulensammlung!



 Endlich mehr Gürtel!



Das ist eine Gürtelschnalle von einem der Gürtel - wunderschön, nicht?


Noch mehr Taschen! Die obere ist aus Wildleder mit ganz tollen Henkeln. Ich liebe sie jetzt schon. 


Ein wunderschöner weinroter Pulli!


Dieses tolle Blümschekleid. 


 Das ist der Unterrock vom Kleid- selbst der ist liebevoll gearbeitet und hat eine Spitze! Toll!



Dieses tolle Shirt in Herbstfarben. Ich freu mich es ihm Herbst tragen zu können!


Bald gibt es hier Outfit-Fotos :)



Donnerstag, 5. März 2015

Rückblick '14: Hochzeitsvorbereitungen Teil 3



Hallo meine Lieben,
heute nach einigen Wochen und recht wenig „Werbung“ für meinen Blog, habt ihr die 1000er-Grenze an Seitenaufrufen geknackt. Vielen lieben Dank dafür! <3

Als Dankeschön gibt es den versprochenen 3. Teil meiner Hochzeitsvorbereitungs-Rückschau!


Wie ich ja schon hier *click* und hier *click* erläutert habe, feierten wir eine Themenhochzeit mit Fröschen und Schmetterlingen sowie einer gehörigen Portion Vintage. Als Hochzeitslocation diente die schöne alte Mittelstetter Mühle in Schwabmünchen *click*, bei der mich auf zwei Stockwerken dekotechnisch austoben konnte! Die Mühle als Hochzeitslocation war übrigens Liebe auf den ersten Blick!


 1. Trend: Schmetterlinge unter Glasglocken


Letztes Deko-Jahr war schlicht weg einfach DAS Jahr für Schmetterlingsdekorationen und so kam es, dass auch der Trend „Schmetterlinge unter Glasglocke“ zu uns rüber geschwappt ist.
Und NATÜRLICH musste ich ihn bei meiner Hochzeit aufgreifen. Die  Dekoschmetterlinge besorgte ich im Internet zB bei Amazon,  die Glasglocken  gab es in vielen Sozialkaufhäusern sehr billig. Künstliches Dekogras sowie getrocknetes Irisch Moos gab es in Bastelläden. Als Unterteller benutzte ich schöne alte  und vor allem tiefe Teller aus den Sozialkaufhäusern.





2. Trend: GLAS!


Daneben habe ich sehr gerne Einmachgläser (Sozialkaufhaus) benutzt, die ich mit selbstklebenden Spitzenborten (Rossmann oder Bastelläden) verziert habe.





Überhaupt war sehr viel Glas als Material auf den Hochzeitstischen vertreten. Hier zB hatte ich kleine Glasbehälter (Sozialkaufhaus) mit Irisch Moos befüllt sowie mit einer Kerze oder mit Blumen. ACHTUNG eine Anordnung mit Moos und Kerzen ist nur als DEKORATION geeignet, da das Irisch Moos Feuer fangen könnte! Bitte daher die Kerze NICHT ANZÜNDEN bzw. eventuell durch Teelichter ersetzen!


 Ich träumte von kleinen Vasen, die mit Blumen gefüllt waren und begann rechtzeitig in den Sozialkaufhäusern zu sammeln.. Bei der Hochzeit galt es dann ca. 50 Stück alter, kleiner Vasen mit Blumen  zu füllen.



Diese kleine blaue Vase ist einer der 50 Vasen,
die ich für die Hochzeit erstanden habe.
Bildunterschrift hinzufügen



3. Trend: Authentische Vintage-Gegenstände 

Daneben war ein großer Teil der Dekoration original „Vintage“. Alte Bücher- hier eines von 1898 wurden mit Spitzenborten oder Schmetterlingsborten bestückt auf den Tischen dekoriert. Daneben gab es kleine Kerzenständer in verschiedenen Stilen. Die Idee dazu habe ich mir hier geholt * click *. Die Bücher und  anderen Gegenstände wie die Kerzenleuchter gab es natürlich in den Sozialkaufhäusern!


Damit unseren Gästen nicht langweilig wird, haben wir eine kleine Verkleidungsecke für sie gebaut. 

Für das ungestörte Umziehen wurde uns freundlicherweise von der Mühle ein Paravent gestellt. Einen Spiegel haben wir uns von unserer Fotografin, N. Margeth (Danke dir dafür mein Schatz!) geliehen, die Kleiderstange kam von meinem Schwiegerpapa. Den alten Koffer sowie die ganzen lustigen Klamotten habe ich in Sozialkaufhäusern gefunden! Hier galt beim Aussuchen: je schriller, desto besser!







4. Trend: Vintage-Porzellan + DIY


Ich liebe altes, schön kitschig-geblümtes Geschirr und natürlich kam diese Liebe auch bei der Hochzeit zu tragen- gleich in mehreren Formen ;)

... zB als Etageren


Die Idee dazu gab es in mehreren Blogs unter anderem auch hier *click*. Etageren-Stangen sowie Diamantbohrer für Glas gab es zB bei Amazon. Und das Geschirr- ja dreimal dürft ihr raten... natürlich, das habe ich  mir im Sozialkaufhaus geholt :).

Hier ist meine erste selbst gemachte Etagere aus Porzellan, dass zwischen 1945-1948 gemacht wurde (U.S. Zone)


Noch im "nackten" Zustand- bitte verzeiht die Handybilder-Qualtität!

Nach dem ganzen Rumgebohre endlich fertig!

Und nun gefüllt!

Mit goldenen Etagerenstangen



Die zweite Etagere war um einiges größer. Auf den untersten Teller gab es sogar Platz für eine Häkeldecke (Handyfoto) :)



Alle meine lieben Mädls, die mir bei den Hochzeitsvorbereitungen geholfen haben, durften sich dann eine Etagere mit nach Hause nehmen. 


... oder als Kerzen


Man nehme eine alte schöne Tasse (Sozialkaufhaus), ein bisschen Moos und eine Kerze- et voilá! Aber ACHTUNG eine Anordnung mit Moos und Kerzen ist nur als DEKORATION geeignet, da das Irisch Moos Feuer fangen könnte! Bitte daher die Kerze NICHT ANZÜNDEN bzw. eventuell durch Teelichter ersetzen!





... oder als Vase


Ich hatte für meine Hochzeit zwei Brautsträuße. Einen für das Standesamt und einen für unsere Trauungszeremonie. Letzterer kam in eine Teekannen-Vase auf unseren Ehepaar-Tisch!

 








Hier noch einige Bilder zur Dekoration:



Kerzenständer: Sozialkaufhaus + Mühle
Bilder: Sozialkaufhaus






Mein Standesamt-Brautstrauß

Tischblumen

Tischblumen

Tischdekoration mit Kerzenständern von der Mühle

Und so sahen die Tische mit fertig dekoriert aus:







Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig inspirieren!

Love + Vintage,


Papillon







Bezugsquellen
Dekoschmetterlinge - u.A.: VBS Hobby, Amazon
Etagerenstangen: Amazon
Spitzenborten: Bastelläden, Rossmann
Alle hier vorgestellten "alten" Sachen und Gebrauchsgegenstände: Sozialkaufhäuser, für Augsburg namentlich Contact in Augsburg e.V.  und FAIRKAUF CARITAS in Augsburg.

Fotorechte: Alle Rechte der hier abgebildeten Fotos (außer den Handybildern) liegen bei N. Margeth! Vielen lieben Dank dafür!

Floristik: R. Haimer - vielen lieben Dank!

Alle hier genannten Angaben zu den Bezugsquellen wurden von mir freiwillig und nicht auf kommerzieller Basis gemacht!