Posts mit dem Label Blümchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blümchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. Oktober 2015

I am back.. You are back... We all are back! Und: das letzte Sommer-Outfit

Hello ihr Lieben,


Nach drei wundervollen Wochen in Kanada und den Vereinigten Staaten (dazu gibt es bald einen eigenen Post mit Fotos) und einen neuen, alten Job (alter Job, weil es der gleiche ist wie vorher, neu daher, weil jetzt vieeeeeel mehr Stunden hab), schaff ich es endlich mich hier auch wieder zu melden.

Und das gleich aus einen naja unlustigen Grund. Welchen? Nun, ich habe die Befürchtung, dass es heute der wohl letzte warme Tag im Jahr war. Ich liebe ja den Sommer und mir konnte er ja nicht heiß genug sein. Und ich liebe auch den  Herbst. Vor allem wenn er schön sonnig ist, wie dieses aber auch letztes Jahr.

Heute, wie geschrieben, war es sehr sonnig. Und da hab mich dazu entschlossen, die Gelegenheit zu nutzen und das letzte Sommer-Outfit für euch zu posten - bevor ich alles einmotte ;)


Na seid ihr schon gespannt? Et Voilà:




Outfit:


Da wäre zu einem der zuckersüße Ralph-Lauren-Rock mit Blümsche. Er ist ein Souvenir aus einer Second-Hand-Boutique in Cleveland, Ohio.
Die Bluse ist eine normales Männerhemd aus der H&M-Abteilung :D Eines meiner Lieblingskey-Teile.

Accessoires:





Die Schuhe habe ich aus dem Second-Hand-Laden meiner Tante in Bosnien & Herzegovina. Sie sind von Bullboxer und haben einen sommerlichen Kork-Keilabsatz.

Das bunte Armband ist aus dem Sozialkaufhaus, das blaue hat mir eine liebe Freundin geschenkt.

Die Kette stammt vermute ich aus den 30ern Jahren. Sie ist mit Markasiten besetzt - leider fehlen einige.

Hier die Kette im Detail:








So ihr Lieben, bald gibt es mehr- ich hab einen Schrank voll neuer Herbstoutfits :)


Love + Vintage

Eure









Donnerstag, 19. Februar 2015

Hochzeitsdeko-Spontan-Haul

Hallölle,

diesmal meld ich mich leicht kränklich (Kopf--> AUA und leichtes Fieber) zurück mit einer kleinen Deko-Idee für Hochzeiten. Ich war gestern kurz im Rossmann und natürlich konnte ich nicht an der Deko-/Papierabteilung vorbei gehen. Ich bin dort keine Unbekannte :D - Vor einem Jahr habe ich für meine Hochzeitsdeko in der Abteilung fett Beute gemacht: Froschfiguren, schöne Geschenkbänder, Spitzenbänder etc.. Zwar ist meine Hochzeit ja leider schon vorbei (*schnief*, wieso kann man nicht mehrmals im Jahr heiraten? ;) ), aber einem Instinkt folgend verschlug es mich dorthin  und siehe da- ich wurde fündig. Ich umkreiste zwei potentielle Beutestücke... "So süß!- Für eine Hochzeit perfekt, die nehm ich mit!" dachte ich mir, aber meine Vernunft stellte sich quer: "Nein!- Die brauchst du nicht, du feierst keine Hochzeit mehr!". "Egal!" dachte ich mir, "für meinen Blog nehm ich sie mit!" Und schwupps! waren'se im Einkaufskorb :D


Ihr möchtet wissen, um was es geht? Nun.. hier ein Wimmelfoto - möchte es euch doch nicht so leicht machen :D :

Vieles das man hier sehen kann, ist noch von meiner Hochzeit als Bastelmaterial übrig geblieben.

Übrigens die schöne Blümchenborte oben ist auch vom Rossmann - eben noch vom letzten Jahr!




Aber mir geht es speziell um diese zwei Teile:







 Genau- um diese zuckersüßen kleinen Minikuverts. Sie haben ich zusammen mit den süßen Herz-Klammern bei Rossmann ergattert. Genauso wie die folgenden Blümchenklammern:





Die Kuverts in Detail




Die Kuverts gibt es, so weit ich weiß, nur in diesen Farben und nur mit diesen Mustern. Pro Packung gibt es zwei Stück inkl. der Herzklammern und sie kosten € 1,49.

Die Blümchen-Klammer kommen im 6er-Packen und sie kosten auch  € 1,49.


Mit Vorder- und Rückseiten:





Tja und ihr fragt euch bestimmt, warum ich so begeistert bin und warum das auch noch was mit Hochzeit zu tun hat.

Die Kuverts:

Ich finde sie unglaublich vielseitig. Mit den Gästenamen versehen (hier mit einem Pastelkreide-Stift) sowie einigen basteltechnischen Aufhübschungen, sind sie unglaublich schöne Platzkarten:




Man kann natürlich auch noch ein kleines Kärtchen rein stecken mit den Worten: "Schön, dass du da bist!"- um den Gästen noch einmal zu danken, diesen persönlichen Tag mit ihnen teilen zu können!




Falls man Gastgeschenke plant, kann man - je nach dem wie die Gastgeschenke verpackt sind- die Kuverts einfach draufklipsen. Ich hatte so kleine Papiertüten als Gastgeschenke:


Falls man keine Gastgeschenke hat oder noch Namenskärtchen braucht, lassen die kleinen Briefchen sich wunderbar an Wein- oder Sektgläser dranklipsen. 



Die Klammern:

Auch sie lassen sich vielseitig verwenden- zB einfach als "Streugut" auf dem Tisch. Natürlich sind auch sie als  Namenskärtchen auf Gläsern oder Gastgeschenken mit ein bisschen Basteleiarbeit sehr schön:


Eine weitere Verwendung für die Klammer müsst ihr euch mit den Fotos hier selbst ableiten- da ich leider kein neues mehr machen konnte. Es sind original Fotos von meiner Hochzeit. Da wir diesen unglaublich dämlichen und stereotypen "Wir-zeigen-euch-peinliche-Kinderfotos-von-den- Brautleuten-auf-PowerPoint"- "Brauch" entgehen wollten, gab es bei  uns stattdessen im oberen, ruhigen Stockwerk unserer Mühle extra eine Ecke mit unseren Kinderfotos. Diese wurden auf eine Schnur, die von einer Ecke des Raumes zu anderen gespannt wurde, mit Holzklammern (allerdings einfachen, normalen) dran geklemmt. Leider gab es die süßen Blümchenklammern damals nicht, sonst hätte ich wahrlich zugeschlagen und mal ein paar Filialen in Augsburg leergekauft :D. So sah eben unsere "Fotoecke" aus *hier statt den Holzklammern die hübschen Blumenklammern dazudenken*:



Hihi af dem Foto ganz links bin ich  zu sehen: Mit ganz kurzen Haaren bei der Torte für meinen sechsten Geburtstag. Rechts neben mir sitzt meine Cousine. Links mein kleiner Bruder und neben ihm mein Cousin. Natürlich bekam ich  eine Schmetterlingstorte :). Meine Mama hat sie extra für mich gemacht- sie ist  und bleibt halt einfach toll.


So das wars dann auch von mir. Ich hoffe, ich hab jetzt nicht so viele Tippfehler drinnen- falls doch: Das Fieber ist schuld :D

Vintage + Love,